Kontakt

Lernatelier ZLI

Frank Gollasch
Ravensburger Straße 8
88239 Wangen im Allgäu

Telefon:  

07522-2639248

Mobil:

0172-5921657

LERNEN KANN ETWAS WUNDERBARES SEIN
LERNEN KANN ETWAS WUNDERBARES SEIN

Angebote für Lehrerinnen / Lehrer, Schulen und Institutionen

Museumspädagogische Module für Schulklassen in der Museumslandschaft Wangen im Allgäu (Stadtmuseum in der Eselmühle / Badstube)

Genauere Informationen auf der Seite

MUSEUMSPÄDAGOGIK

Prozess-Begleitung / Konzept-Entwicklung Weiterbildungsveranstaltungen / Unterrichts-Organisation / Unterrichts-Begleitung / Vorträge Gesprächsrunden ...

Genauere Informationen auf dieser Seite

Die pädagogischen Ansätze des Lernateliers werden detailliert erläutert auf der Seite

Leitbild

Für Schulen und pädagogische Teams:

Prozess-Begleitung – Moderation und Coaching

Team-Coaching

kollegiale Beratung / Fallbesprechung

Moderation

Supervision

methodisches Handwerkszeug für Team-Selbststeuerung

Evaluation / Fragebögen

Impulsgebung für Konzeptentwicklung

pädagogische, methodische, organisatorische, institutionelle

Grundlagen und Rahmenbedingungen

Impulse / Prozessmoderation

Handlungs- und Entwicklungsrahmen

(prä-institutio oder inter-institutio)

Leitbild, Leitlinien, Konzept

praktisch-methodische Umsetzung

Unterrichts-Organisation und -Begleitung

thematische Projekte und Werkstätten

gruppendynamische Arbeit in den Klassen

Theaterprojekte

Streitschlichter-Ausbildung

 

Für Lehrer und Lehrerinnen:

Weiterbildungs-Veranstaltungen und Workshops

zu den Schwerpunkt-Themen:

vernetztes – fächerverbindendes Lernen (Werkstätten und Projekte)

jahrgangsübergreifendes Lernen / gemeinsames Lernen

Methoden der Rückmeldung und Gruppendynamik – speziell „Stimmungsmesser“

Gesprächsführung mit Eltern und Schüler/innen – speziell „Entwicklungsgespräche“

Schülergericht / Streitschlichtung / Mediation

Impulse für gruppendynamische und soziale Prozesse

 

Die praxisorientierten thematischen Veranstaltungen

und Workshops richten sich in ihrer inhaltlichen Ausgestaltung

nach den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer/innen.

 

Für Eltern und interessierte Erwachsene:

Vorträge / Gesprächsrunden / thematische Veranstaltungen

Motivationstraining für Eltern mit gestressten Kindern

Methoden-Kurs

spielerische und bewegte Mathematik

pädagogischer Tee-Salon

(thematisch-offene Gesprächsrunde)

pädagogische Flimmerstunde

(thematischer Gesprächskreis)

Pädagogisches Konzept des Lernateliers
Überblick zu pädagogischen Inhalten und methodischer Umsetzung
Pädagogisches Konzept Überblick I.pdf
PDF-Dokument [843.2 KB]
Portfolio des Lernateliers
Überblick der pädagogischen Angebote
Portfolio NEU Frank Gollasch Lernatelier[...]
PDF-Dokument [258.2 KB]
Druckversion | Sitemap
Atelier für ganzheitliches Lernen ZUKUNFTSLERNIMPULSE in Wangen (Allgäu)