"SPACE MISSION MARS"
- ein Weltraum-Abenteuer in der Zukunft
(mit Überlebens-Trainingscamp und Übernachtungs-Aktion)
Eine Reise zum roten Planeten ... Kann der Traum der Menschen Wirklichkeit werden? Wir checken diese Vision in einem Weltraum-Trainingscamp mit abenteuerlichen Aktionen: Wir bauen eine Luftdruck-Rakete, lernen unser Planeten-System kennen, erfahren etwas über das Leben von Raumfahrer/-innen im Weltall, simulieren eine Mars-Expedition, basteln einen NASA-Mars-Rover, erkunden die Überlebenschancen in einer Mars-Basis-station, machen verschiedene Experimente und trainieren Extremsituationen ... Der Countdown beginnt: GO! (Bild: pixabay.com)
26.05. (Di) - 29.05. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)
Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 95,-€
Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.
WERKSTATT der ERFINDUNGEN
- genialen Dingen auf der Spur
(mit Abenteuer-Radtour)
Vom Abakus bis zum Zahnrad, vom Faustkeil (vor 1,5 Mio. Jahren) bis zum Gerät zum Beamen (Zukunft) - ohne die Ideen von Erfindern/Erfinderinnen wäre unsere Welt eine ganz andere ... und du darfst dich in dieser Welt der Erfindungen ausprobieren: Wir bauen Modelle (z.B. Luftballonschiffe, Fluggeräte ...), lernen berühmte Erfinder/-innen kennen (z.B. Leonardo da Vinci und Mellita Bentz), erproben eigene Erfindungen, testen Ideen nach dem Motto: "Einfälle statt Abfälle", erfinden eine phantasievolle Zukunft ... u.v.m.
01.06. (Mo) - 05.06. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)
Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 95,-€
Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.
Eine Übersicht des Ferienprogramms der Stadt Wangen in der Broschüre
"FERIENBETREUUNG FÜR KINDER 2026"
[erscheint Anfang 2026]
Berichte und Einschätzungs-Fragebögen von vergangenen Ferienkursen geben einen Einblick in den Ablauf und den Inhalt der Kurse - Details auf der Seite PORTFOLIO / BERICHTE