Kontakt

Lernatelier ZLI

Frank Gollasch
Ravensburger Straße 8
88239 Wangen im Allgäu

Telefon:  

07522-2639248

Mobil:

0172-5921657

LERNEN KANN ETWAS WUNDERBARES SEIN
LERNEN KANN ETWAS WUNDERBARES SEIN

Kurse in den Sommerferien 2025

"SPACE MISSION MARS"

- ein Weltraum-Abenteuer in der Zukunft

(mit Überlebens-Trainingscamp)

 

Eine Reise zum roten Planeten ... Kann der Traum der Menschen Wirklichkeit werden? Wir checken diese Vision in einem Welt-raum-Trainingscamp mit abenteuerlichen Aktionen: Wir bauen eine Luftdruck-Rakete, lernen unser Planeten-System kennen, erfahren etwas über das Leben von Raumfahrer/-innen im Welt-all, simulieren eine Mars-Expedition, basteln einen NASA-Mars-Rover, erkunden die Überlebenschancen in einer Mars-Basis-station, machen verschiedene Experimente und trainieren Extremsituationen ... Der Countdown beginnt: GO! (Bild: pixabay.com)

 

04.08. (Mo) - 08.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 95,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
MISSION MARS - ein Weltraum-Abenteuer
Ferienbetreuung 3 Lernatelier Sommer I M[...]
PDF-Dokument [223.3 KB]

!!! Nur noch EIN FREIER Platz für den Ferienkurs !!!

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

"DAS GEHEIMNIS IM BUCH"

- ein Krimi-Abenteuer für junge Detektive/Detektivinnen

(mit abenteuerlicher Radtour und Krimi-Übernachtung)

 

Justus, Peter und Bob finden einen geheimnisvollen Koffer in einem Waldstück. In dem Koffer ist ein Campingspaten, ein BUCH mit einer merkwürdigen Geheimbotschaft und ein Kreuz - und mysteriöser-weise heißt der Wald auch noch "Buch" ... Was hat das zu bedeuten? Haben die Mädchen von den drei !!! wieder ihre Finger mit im Spiel oder geht es diesmal um mehr? Und warum tauchen so viele Hinweise zu einem alten Schloss in Transsylvanien auf? Die drei ??? wissen nicht weiter und brauchen deine Hilfe! Und während wir das "Rätsel im Buch" lösen, absolvierst du ein Detektiv-Training mit Spurensicherung, Tatortanalyse, Observationen ... u.v.m.

 

11.08. (Mo) - 15.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 90,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
"DAS GEHEIMNIS IM BUCH" - ein Krimi-Abenteuer
Ferienbetreuung 4 Lernatelier Sommer II [...]
PDF-Dokument [412.3 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

ABENTEUER GESCHICHTE

Die Welt der Samurai und Ninja

(mit Abenteuer-Trainingscamp-Übernachtung)

 

In einem Rollen- und Erlebnis-Spiel wollen wir die spannenden Aben-teuer von Taka aus dem Buch "Ninja" von Chris Bradford (Autor der "Samurai"-Bücher) lebendig werden lassen ... Mit dem Ninja-Schüler Taka und dem Samurai-Schüler Jack tauchen wir in die Welt des alten Japan ein: lernen den Ehrenkodex für Samurai ("Hagakure"), den Weg des Kriegers ("Bushido") und die Kunst der Hohen Strategie ("Okugisho") kennen, erfahren etwas über die Ausbildung zum Ninja, schreiben japa-nische Schriftzeichen, üben den Kampf mit "Bokken" (Übungsschwert aus Holz), trainieren Bogenschießen ... "KONNICHIWA"                  (Bild aus: "Ninja- First Mission")

 

18.08. (Mo) - 22.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 90,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
ABENTEUER GESCHICHTE - Die Welt der Ninja und Samurai
Ferienbetreuung 5 Lernatelier Sommer III[...]
PDF-Dokument [429.6 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

WERKSTATT der ERFINDERINNEN und ERFINDER

- genialen Dingen auf der Spur

(mit Abenteuer-Radtour)

 

Vom Abakus bis zum Zahnrad, vom Faustkeil (vor 1,5 Mio. Jahren) bis zum Gerät zum Beamen (Zukunft) - ohne die Ideen von Erfindern/Erfinderinnen wäre unsere Welt eine ganz andere ... und du darfst dich in dieser Welt der Erfindungen ausprobieren: Wir bauen Modelle (z.B. Luftballonschiffe, Fluggeräte ...), lernen berühmte Erfinder/-innen kennen (z.B. Leonardo da Vinci und Mellita Bentz), erproben eigene Erfindungen, testen Ideen nach dem Motto: "Einfälle statt Abfälle", erfinden eine phantasievolle Zukunft ... u.v.m.

 

25.08. (Mo) - 29.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich) 

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 95,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
WERKSTATT der ERFINDERINNEN und ERFINDER
Ferienbetreuung 6 Lernatelier Sommer IV [...]
PDF-Dokument [561.4 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

Mit POWER ins neue SCHULJAHR

- ein individueller Vorbereitungskurs

 

In einem persönlichen Einzel-Lerntraining werden die Kinder und Jugendlichen in vier Kurseinheiten (je 90 Minuten) mit Motivations- und Wiederholungs-Übungen nach einem individuellen Lernplan auf das neue Schuljahr vorbereitet.

 

in den letzten zwei Ferienwochen (01.09. - 05.09. / 08.09. - 12.09.)

vier Kurseinheiten zu je 90 Minuten - genaue Termine nach Vereinbarung

für Schüler/-innen ab der 4. Klasse geeignet

Kosten für vier Kurseinheiten im persönlichen Einzel-Lerntraining: 100,-€

Bildquelle: pixabay.com
Ausschreibungstext zum Ferienkurs
"Mit Power ins neue Schuljahr" - EINZEL-LERNTRAINING
Ferienbetreuung 7 Lernatelier Sommer V L[...]
PDF-Dokument [433.8 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

Informationsflyer des Lernateliers ZLI
Übersicht der Ferienkurse 2025
Flyer 2025 innen Internet.pdf
PDF-Dokument [887.5 KB]

Berichte und Einschätzungs-Fragebögen von vergangenen Ferienkursen geben einen Einblick in den Ablauf und den Inhalt der Kurse - Details auf der Seite PORTFOLIO / BERICHTE

Druckversion | Sitemap
Atelier für ganzheitliches Lernen ZUKUNFTSLERNIMPULSE in Wangen (Allgäu)