Kontakt

Lernatelier ZLI

Frank Gollasch
Ravensburger Straße 8
88239 Wangen im Allgäu

Telefon: NEUE NUMMER 07522-2639248

Mobil:

0172-5921657

LERNEN KANN ETWAS WUNDERBARES SEIN
LERNEN KANN ETWAS WUNDERBARES SEIN

Kurse in den Sommerferien 2023

ABENTEUER GESCHICHTE

Die Welt der Samurai und Ninja

(mit Abenteuer-Trainingscamp-Übernachtung)

 

In einem Rollen- und Erlebnis-Spiel wollen wir die spannenden Aben-teuer von Taka aus dem Buch "Ninja" von Chris Bradford (Autor der "Samurai"-Bücher) lebendig werden lassen ... Mit dem Ninja-Schüler Taka und dem Samurai-Schüler Jack tauchen wir in die Welt des alten Japan ein: lernen den Ehrenkodex für Samurai ("Hagakure"), den Weg des Kriegers ("Bushido") und die Kunst der Hohen Strategie ("Okugisho") kennen, erfahren etwas über die Ausbildung zum Ninja, schreiben japa-nische Schriftzeichen, üben den Kampf mit "Bokken" (Übungsschwert aus Holz), trainieren Bogenschießen ... "KONNICHIWA" (Bild aus: "Ninja- First Mission")

 

31.07. (Mo) - 04.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 90,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
ABENTEUER GESCHICHTE - Die Welt der Samurai und Ninja
Ferienbetreuung 4 Lernatelier Sommer I A[...]
PDF-Dokument [430.0 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

"PROTEGO!" - Hogwarts braucht Hilfe

- ein magisches Abenteuer für junge Muggel / 1. TEIL

(mit zauberhafter Abenteuer-Radtour)

 

Die phantastische Zauberwelt der Buchreihe von J. K. Rowling wird lebendig: Albus Potter und Scorpius Malfoy, die Söhne von Harry und Draco, brauchen deine Hilfe. In einem Rollenspiel bist du Schüler an der Albus-Dumbledore-Schule für Hexerei und Zauberei beim Muggel-Beauftragten von Hogwarts Safrahn Glockl. Du gehst auf eine Gedächtnisreise mit Dumbledores Denkarium, nimmst an einem Trimagischen Turnier teil, verteidigst dich gegen Dementoren, benutzt einen Zeitumkehrer, trainierst für Zauberspruch-Duelle, übst für ein Quidditch-Spiel ... u.v.m.  ALOHOMORA - trete ein in das Zauberuniversum!

 

07.08. (Mo) - 11.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 90,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
"PROTEGO!" - ein magischer Abenteuer-Kurs / 1. Teil
Ferienbetreuung 5 Lernatelier Sommer II [...]
PDF-Dokument [460.9 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

"ACCIO!" - Auf der Suche nach dem 8. Horkrux

- ein magisches Abenteuer für junge Muggel / 2. TEIL

(mit zauberhaften Abenteuer-Übernachtung)

 

Die magische Abenteuerreise in der phantastischen Zauberwelt der Buchreihe von Joanne K. Rowling geht weiter: Als Schüler an der Albus-Dumbledore-Schule für Hexerei und Zauberei hast du im ersten Teil des Rollenspiels Albus Potter und Scorpius Malfoy geholfen ... doch der 8. Horkrux muss gefunden werden - und Lord Voldemort hat gefährliche Nachfolger. Kannst du im Kampf gegen Dementoren, bei Zauberspruch-Duellen und im Trimagischen Turnier mit zauberhafter Kraft bestehen? Höhepunkt der Abenteuer ist eine "Nacht der Magier und Hexen".

Dieser Kurs ist für Kinder geeignet, die bereits am 1. Teil "Protego!" teilgenommen haben! (Sommer 2020, 2021, Ostern 2022 o. Sommer 2023)

 

14.08. (Mo) - 18.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 90,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
"ACCIO!" - ein magischer Abenteuer-Kurs / 2. Teil
Ferienbetreuung 6 Lernatelier Sommer III[...]
PDF-Dokument [611.2 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

"IN FÜNF TAGEN UM DIE WELT"

- eine Abenteuer-Reise um die Erde mit Wikingern und Piraten

(mit Exkursion ins Dornier-Museum in Friedrichshafen)

 

Eine Woche in den Sommerferien kannst du auf eine interessante Weltreise gehen: "Ahoi, ihr Landratten!" - Seid ihr bereit für die Abenteuer zu Wasser, zu Lande und in der Luft? Kommt mit an Bord und taucht ein in die wilde Welt der Piraten, Wikinger, Entdecker und mutigen Abenteurer ... Hört Geschichten von kühnen Seefahrten und tollkühnen Taten in der Luft. Auf unserer abenteuerlichen Reise könnt ihr Schiffsmodelle aus Holz bauen, auf Schatzsuche gehen, Pyramiden bauen, einen Abenteuerbeutel herstellen, Flug-geräte testen ... u.v.m.                                   (Bild: pixabay.com)

 

21.08. (Mo) - 25.08. (Fr) / 09.00 bis 13.00 Uhr (Nachmittagsbetreuung möglich)

Schulkinder ab 4. Klasse (max. 10 Kinder) / Teilnahmebeitrag: 95,-€

Ausschreibungstext zum Ferienkurs
"In fünf Tagen um die Welt" - ABENTEUER-REISE
Ferienbetreuung 7 Lernatelier Sommer IV[...]
PDF-Dokument [625.8 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

Mit POWER ins neue SCHULJAHR

- ein individueller Vorbereitungskurs

 

In einem persönlichen Einzel-Lerntraining werden die Kinder und Jugendlichen in vier Kurseinheiten (je 90 Minuten) mit Motivations- und Wiederholungs-Übungen nach einem individuellen Lernplan auf das neue Schuljahr vorbereitet.

 

in den letzten zwei Ferienwochen (28.08. - 01.09. / 04.09. - 08.09.)

vier Kurseinheiten zu je 90 Minuten - genaue Termine nach Vereinbarung

für Schüler*innen ab der 4. Klasse geeignet

Kosten für vier Kurseinheiten im persönlichen Einzel-Lerntraining: 100,-€

Bildquelle: pixabay.com
Ausschreibungstext zum Ferienkurs
"Mit Power ins neue Schuljahr" - EINZEL-LERNTRAINING
Ferienbetreuung 8 Lernatelier Sommer V L[...]
PDF-Dokument [486.4 KB]

Für die Anmeldung zum Ferienkurs kann das KONTAKTFORMULAR genutzt werden.

Eine Übersicht des Ferienprogramms der Stadt Wangen in der Broschüre

"FERIENBETREUUNG FÜR KINDER 2023"

erscheint ONLINE im März 2023.

Informationsflyer des Lernateliers ZLI
Übersicht der Ferienkurse 2023
Flyer 2023 innen Internet.pdf
PDF-Dokument [942.6 KB]

Berichte und Einschätzungs-Fragebögen von vergangenen Ferienkursen geben einen Einblick in den Ablauf und den Inhalt der Kurse - Details auf der Seite PORTFOLIO / BERICHTE

Druckversion | Sitemap
Atelier für ganzheitliches Lernen ZUKUNFTSLERNIMPULSE in Wangen (Allgäu)